Skip to main content

SINGULUS
TECHNOLOGIES

Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung

SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente Produktionsprozesse in der Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung, die weltweit in den Märkten Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automotive sowie Batterie & Wasserstoff zum Einsatz kommen.

Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen Verfahren der Beschichtungstechnik (Kathodenzerstäubung/PVD/Sputtering, PECVD, Aufdampfen), Oberflächenbehandlung sowie nasschemische und thermische Produktionsverfahren.

SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen Produkten zu positionieren.

Im Mittelpunkt stehen dabei:

  • Umweltbewusstsein
  • Effiziente Nutzung von Ressourcen
  • Vermeidung unnötiger CO2-Belastung

Bei SINGULUS TECHNOLOGIES hat eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung einen hohen Stellenwert.

Zwei Jahrzehnte Innovation und Diversifizierung

  • → 1996: Gründung und Start mit Datenspeichertechnik
  • → 2002: Expansion in den Halbleitermarkt
  • → 2007: Diversifizierung in Solar
  • → 2015: Erste Produktionsanlage für Dekorative Schichten
  • → 2016: Marktführer für Dünnschicht-Solar-Produktionsanlagen
  • → 2017: Erster Auftrag im Bereich Medizintechnik
  • → 2018: Lieferung von Inline-Beschichtungsanlagen für Consumer Goods
  • → 2019: Markteinführung Inline-Sputteranlage für Heterojunction-Solarzellen
  • → 2020: Inline-Metallisierungssysteme für medizinische Anwendungen verfügbar
  • → 2021: PECVD-System für Hochleistungs-Solarzellen wie HJT, PERC und TopCon
  • → 2021: Neue Selenisierungsanlage für CIGS-Anwendungen
  • → 2022: Neuer CSS-Ofen für CdTe-Anwendungen
  • → 2022: Neue Anwendungen im Gebiet Wasserstoff für GENERIS PVD etabliert
  • → 2022: Turnkey-Linien für Hochleistungs-Solarzellen wie HJT, PERC und TopCon