Skip to main content

 Vorstand

Vorsitzender des Vorstands (CEO)
Dr.-Ing. Stefan Rinck
Staatsangehörigkeit: Deutsch

Vorstand Finanzen, Controlling, Investor Relations, Einkauf, Personal sowie IT
Dipl.-Oec. Markus Ehret
Staatsangehörigkeit: Deutsch

Dr.-Ing. Stefan Rinck

 

Herr Dr.-Ing. Stefan Rinck (geb. 1958 in Bonn-Beuel, Deutschland) studierte Maschinenbau der Fachrichtung Fertigungstechnik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH), Aachen. Nach seinem Abschluss als Dipl.-Ing. war er von 1987 bis 1992 am Institut für Hydraulik und Pneumatik der RWTH als wissenschaftlicher Assistent beschäftigt. Im Rahmen der industriellen Gemeinschaftsforschung hat er dort die Entwicklung hydraulischer Systeme bearbeitet und über dieses Thema auch promoviert.

1992 trat Herr Dr. Rinck in die Mannesmann Rexroth AG ein. Von 1993 bis 1999 arbeitete er in verschiedenen Funktionen und Geschäftsbereichen als Bereichsleiter für Vertrieb und Entwicklung. 1999 erfolgte die Berufung in die Geschäftsleitung der Mannesmann Rexroth AG in Lohr am Main. 2001 wurde Herr Dr.-Ing. Rinck zum Geschäftsleiter Technik der Bosch Rexroth AG für den Geschäftsbereich Mobilhydraulik in Ulm ernannt.

Im Jahr 2003 trat Stefan Rinck als Sprecher der Geschäftsleitung der Linde Material Handling und Bereichsvorstand in die Linde AG, Wiesbaden ein und leitete dort das weltweite Gabelstaplergeschäft.

Im September 2009 wurde Stefan Rinck Mitglied des Vorstands der SINGULUS TECHNOLOGIES AG und ist seit 2010 Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Stefan Rinck ist zudem Mitglied im Hauptvorstand des VDMA und Vorsitzender des Ausschusses für Forschung und Innovation.

Dipl.-Oec. Markus Ehret

 

Herr Dipl.-Oec. Markus Ehret (geb. 1967 in Freiburg im Breisgau, Deutschland) leitet nach seinem Eintritt bei der Singulus Technologies Aktiengesellschaft (SINGULUS) zum 19. April 2010 als Finanzvorstand die Bereiche Finanzen, Controlling, Investor Relations, Einkauf, Personal sowie IT.

Seit 1999 und bis zu seiner Tätigkeit bei SINGULUS war Markus Ehret bei der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfung, Frankfurt am Main, im Bereich Advisory Transactions tätig. Hierbei führte und verantwortete er die Konzeption und Umsetzung von Themenstellungen in allen Belangen der Corporate Finance. Er betreute dabei u. a. Dax-Unternehmen, ausländische Großkonzerne aber auch namhafte mittelständische Unternehmen und Finanzinvestoren. Der Schwerpunkt der jeweiligen Unternehmensaktivitäten lag dabei zumeist im Technologiesektor sowie in der Informationstechnologie.

Von 1995 bis 1998 war Markus Ehret als Berater und zuletzt in der Projektleitung bei der Coopers & Lybrand Unternehmensberatung GmbH, Frankfurt am Main, tätig. Hierbei lag der Schwerpunkt seiner Arbeit in der Analyse, Restrukturierung und Einführung von Rechnungswesen-Prozessen und -Systemen sowie von Kostenrechnungs- und Controllingsystemen.

Herr Ehret absolvierte sein Studium an der Universität Hohenheim, Stuttgart von 1988-1994 zum Diplom-Ökonom und an der University of Massachusetts, USA. Herr Ehret ist verheiratet und hat drei Kinder