SINGULUS TECHNOLOGIES meldet erfolgreiche Messeteilnahme auf der K 2022 in Düsseldorf
- Nachhaltiges Inline-Beschichtungsverfahren ersetzt herkömmliche Verfahren
- Live-Demo des POLYCOATER Systems im Zentrum des Interesses für Kunden aus dem Bereich Kosmetik, Automobil und Consumer Goods
Kahl am Main, 1. November 2022 – SINGULUS TECHNOLOGIES hat auf der K 2022 in Düsseldorf mit dem POLYCOATER die Vorteile einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Beschichtung sowie neue, attraktive Schichtsysteme vorgestellt. Die Live-Vorführung der Vakuum-Inline-Beschichtungsanlage POLYCOATER fand an allen Messetagen sehr hohe Beachtung. SINGULUS TECHNOLOGIES konnte zahlreiche neue Messekontakte aus den Bereichen Kosmetik, Automobil und Consumer Goods knüpfen.
SINGULUS TECHNOLOGIES hat für die nachhaltige Beschichtung ein neues Schichtsystem mit Titan entwickelt, wobei Substrate aus Glas nach der Metallisierung nicht mehr lackiert werden müssen. Auch bei Kunststoffsubstraten kann ein Lackierschritt entfallen. Die Anzahl der Schichten wird dadurch reduziert und deutlich vereinfacht. Das Beschichtungsverfahren bietet die Auswahl aus sechs metallischen Grundfarben und Mischvarianten: Silber, Bronze, Gold, Violett, Blau und Grün.
Der POLYCOATER bietet aufgrund seiner Flexibilität die Möglichkeit, verschiedenste Produkte zu veredeln. Dieses Verfahren kann neben Anwendungen in der Kosmetikindustrie auch in Zulieferbetrieben der Automobilindustrie für Einbauteile in Chromoptik für Bedienelemente wie etwa Drucktasten und Hebel für Schaltungen eingesetzt werden.
Das Beschichtungssystem von SINGULUS TECHNOLOGIES ist als Inline-Maschine konzipiert und arbeitet nach dem Prinzip der Vakuum-Kathodenzerstäubung (Physical Vapour Deposition = PVD). Der POLYCOATER ist zentraler Bestandteil von Produktionslinien zur Veredelung von dreidimensionalen Bauteilen und ist als Beschichtungsanlage universell einsetzbar. Der POLYCOATER wird auch in Verbindung mit Lackierkabinen als integriertes Produktionssystem DECOLINE II für die Inline-Metallisierung und -Lackierung angeboten.
SINGULUS TECHNOLOGIES – Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente Produktionsprozesse in der Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung, die weltweit in den Märkten Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automotive sowie Batterie & Wasserstoff zum Einsatz kommen. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen Verfahren der Beschichtungstechnik, Oberflächenbehandlung sowie nasschemische und thermische Produktionsverfahren. SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Nachhaltigkeit als Chance, sich mit innovativen Produkten zu positionieren. Im Fokus stehen:
- Umweltbewusstsein
- Effiziente Nutzung von Ressourcen
- Vermeidung unnötiger CO2-Belastung
Bei SINGULUS TECHNOLOGIES hat eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung einen hohen Stellenwert.
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,
D-63796 Kahl/Main, WKN A1681X / ISIN DE000A1681X5
Kontakt: Bernhard Krause, Unternehmenssprecher,
+49 (0) 172 833 2224, E-Mail: bernhard.krause@singulus.de