Großprojekte im Solarbereich verzögern sich – SINGULUS TECHNOLOGIES passt Prognose für das Geschäftsjahr 2023 an
Kahl am Main, den 6. Juli 2023 – Nach Auskunft maßgeblicher Kunden im Solarbereich zu deren Investitionsplanungen stellt die Gesellschaft fest, dass sich der Beginn wesentlicher Projekte in diesem Segment zeitlich verschieben wird. Da diese Verzögerungen Auswirkungen auf die Umsatzrealisierungen des laufenden Jahres haben, korrigiert SINGULUS TECHNOLOGIES die Prognose für das Geschäftsjahr 2023.
Auf Basis des Auftragsbestands in Höhe von 82,6 Mio. € zum 31. März 2023 sowie in Erwartung weiterer Auftragseingänge im laufenden Geschäftsjahr passt SINGULUS TECHNOLOGIES die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 an. Die Umsatzerlöse sollen erwartungsgemäß innerhalb einer Bandbreite von 90 Mio. € bis 100 Mio. €, statt wie bisher zwischen 140 Mio. € bis 150 Mio. €, liegen. Die Erwartung für das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) reduziert die Gesellschaft von bisher einem niedrigen zweistelligen auf einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag in €. Die Erreichung dieser Finanzkennzahlen setzt eine planmäßige Entwicklung der Geschäftstätigkeit in allen Segmenten voraus.
SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,
D-63796 Kahl/Main, WKN A1681X / ISIN DE000A1681X5
Kontakt:
Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279
Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: +49 (0) 172 833 2224
E-Mail: bernhard.krause@singulus.de